UTC Hohe Brücke-Gotschlich Strassburg

4facher Kärntner Mannschaftsmeister, Staatsmeister 2008
Subscribe

aber wenn komma

Dezember 31, 2020 Von: Auswahl: Allgemein

Aber aufgepasst: Kein schliessendes Komma, wenn die Erläuterung zwischen einem Attribut und dem zugehörigen Substantiv steht und das Attribut erläutert. Beispiel: Ich habe ihn eingeladen. Vor dem englischen "because" übrigens auch nicht, dagegen aber vor dem deutschen "weil". How do I get chemgreek to use κ instead of ϰ with fontspec and newcomputermodern? Warum ist in dieser Gedicht-Zeile kein Komma zu setzen? Deutsch-Französischer Wirtschaftstag 2020. Ist jetzt auch nicht böse gemeint, aber ich glaub, dass das so wie ich das gemacht habe richtig ist. Sie ist zwar jung, aber sie ist erstaunlich gebildet. er es will oder nicht. "Darüber hinaus" hat ja einfach eine adverbiale Funktion. Ich gucke [,]nur[,] wenn ich Zeit habe, Fußball. – Nein, ich gucke nur, wenn ich Zeit habe, Fußball." Allerdings wird eine unterschiedliche Betonung auf den Kondidionalsatz gelegt (siehe auch das Beispiel zu (3) oben): Im ersten Fall sage ich erst einmal aus, dass ich generell Fußball schaue und ergänze dann, dass ich dies nur tue, wenn ich Zeit habe. Sieh dir dazu auch mal die amtlichen Regeln (§74 E1) an: www.canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich/Interpunktion/pgf71-79.html. Aber gleichzeitig sagen einige Muttersprachler, dass es falsch ist, ein Komma zwischen “ immer ” und “ wenn ” zu setzen. "Nur wenn ich Zeit hab". Es gibt natürlich auch hier mehrere Möglichkeiten, um dasselbe auszudrücken: Nur wenn ich Zeit habe, gucke ich Fußball. "Wann guckst du Fußball?" Eine mitschwingende Betonung o. Ä. sehe ich hier aber nicht. 20.09.1975Lyrics :Walter war nicht groß, war eher klein, trotzdem glaubte er von den kleinen einer der größten zu sein. Kommasetzung Infinitiv Konjunktionen Er ging mutig weiter, ohne sich zu fürchten. Der Normalfall ist ganz klar: Der Einschub liefert eine Zusatzinformation, die mit Kommas abgetrennt wird. die Nacht zusammen. Nach der neuen Rechtschreibung gibt es hier aber einige Ausnahmefälle: Möchtest du jedoch aussagen, dass du nur Fußball guckst und nur wenn du Zeit hast, hast du zwei Möglichkeiten. Man kann den wenn-Teil durch dann ersetzen: Ein Komma vor nur stört zumindest für mich den Lesefluss massiv. Bsp. Auch hier ist die Umstellung in Position 3 und die Trennung der beiden Hauptsätze durch einen Punkt möglich. Wieso, Warum oder Weshalb : Was ist der Unterschied ? Mit etwas Kontext: Schaust Du Dir überhaupt Sportübertragungen im Fernsehen an? gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. Sondern hat ein ganz bestimmtes Verhältnis zum Komma. Sind gleichrangige Wörter oder Wortgruppen durch diese Bindewörter verknüpft, müssen Sie ein Komma setzen: aber: „Sie arbeitet langsam, aber sehr gründlich.“ … Contemporary Choir Music. Usually despatched in 6 - 8 working days. Deezer : musique en streaming gratuite. Making statements based on opinion; back them up with references or personal experience. Nach dem Komma soll eine Stelle erlaubt sein, also zb 0,5. Eine Begründung eurer Antworten wäre sehr toll! Sie bereitet sich[,] so gut es geht[,] auf die Prüfung vor. @Em1: Ich vermute mal, dass uns unterschiedliche Betonungen des Satzes vorschweben. Allgemein sollte man Nebensätze immer durch Kommas abgrenzen. Und heute muss ich noch etwas erledigen." Auch vor aber muss immer ein Komma gesetzt werden, wenn das Wort einen Nebensatz einleitet bzw. What makes representing qubits in a 3D real vector space possible? Wenn zusätzliche Attribute mit aber abgetrennt werden, muss ebenso ein Komma stehen: Ich habe eine kleine, aber schöne Wohnung. This edition: Paperbound. Ein Komma wird aber nicht gesetzt, wenn die Teile einer Literaturangabe mit einer Präposition verbunden sind. Wenn ich sagen wollte, dass Fußball die einzige Sportart sei, die ich gucke, wäre der Satz (»Nein, ich gucke nur, wenn ich Zeit habe, Fußball.«) zwar prinzipiell denkbar, aber so ungünstig strukturiert, dass ich nicht erwarten kann, dass er in geschriebener Sprache verstanden wird. ;). Ich kann Dein Problem mit Satz 1 nicht nachvollziehen. Außerdem wird es dann erst wirklich ersichtlich, dass das nur keine Relation mehr zum Einschub hat. 59.5k Followers, 0 Following, 953 Posts - See Instagram photos and videos from KenFM (@kenfm.de) als und in welchen Fällen nicht? Das Komma muss aber wie beim Komma vor und zwischen Hauptsätzen nicht gesetzt werden. Nebensatz und Hauptsatz musst du immer trennen! Warum auch nicht? Motette über Matthäus 25, 31-46. Wenn keine Konjunktion wie ohne, dass, um steht, musst du kein Komma setzen, du darfst aber, wenn du möchtest. ;) Also ich würde es so schreiben: Aber, wenn du nicht anfängst etwas zu verändern,... Danke für deine Antwort, allerdings bist du nicht der Beste in Deutsch. Bsp. Wenn der Satz mit Aber beginnt geht ein Komma vor dem aber ja schlecht macht ja gar keinen Sinn. Ich freue mich Why are most discovered exoplanets heavier than Earth? Darüber hinaus haben Sie aus dem Grund, dass häufig “immer wenn” am Anfang des Satzes steht, nur … Daher schreibt man besser: «Es war warm und die Vögel zwitscherten», aber «Die Sonne stand bereits hoch am Himmel, und die Luft war erfüllt vom Gezwitscher unserer gefiederten Freunde.»“ Oktober 2020 – Live Broadcast German Language Stack Exchange is a bilingual question and answer site for speakers of all levels who want to share and increase their knowledge of the German language. Im zweiten Fall ist die Einschränkung wirklich die Hauptaussage. „Wenn Mama und Papa mitkommen, komme ich auch mit“, antwortet Klara bestimmt. Asking for help, clarification, or responding to other answers. Ein Komma kann vor „als auch“ stehen, wenn ein Zusatz eingefügt wird. => Wenn ich Zeit habe, gucke ich nur Fußball. Kommata haben ihre sinnvolle Funktion, wenn man sie mit Bedacht einsetzt und dienen meist der optischen Unterstützung, denn letztlich kann man häufig einen Text auch rein sprachlich so verfassen, dass der Leser die Zäsuren zwangsgebunden erkennt, aber dies sollte man natürlich der Einfachheit halber mit Kommata versehen markieren. Eine genaue Seite weiß ich nicht. Die Variante mit jeweils einem Komma vor und nach "nur" kommt mir falsch vor. After Mar-Vell was murdered, how come the Tesseract got transported back to her secret laboratory? Wenn ich die Zellen aber als Zahl formatiere, dann passiert genau das und auch die ganzen Zahlen werden mit Komma dargestellt. Composed by Karl-Michael Komma. Ich würde diese Variante höchstens einsetzen, um die Sprache von jemandem wiederzugeben, der sowohl vor als auch nach nur eine größere Pause lässt. : Ich gehe gern schwimmen, aber Fahrrad fahren mag ich noch lieber. Der wenn-Satz ist hier in den dass-Satz eingeschoben und muss vorn und hinten durch Kommas abgetrennt werden: @Emanuel Setze Gedankenstriche ein, dann wirds deutlich: "Ich gucke nur–wenn ich Zeit habe–Fußball." Aber braucht er ein Komma vor dem "aber"? Thanks for contributing an answer to German Language Stack Exchange! What is the stroke order of the katakana ヒ? Zoomalia.com, l'animalerie en ligne au meilleur prix. Wenn ich sagen wollte, dass Fußball die einzige Sportart sei, die ich gucke, wäre der Satz (»Nein, ich gucke nur, wenn ich Zeit habe, Fußball.«) zwar prinzipiell denkbar, aber so ungünstig strukturiert, dass ich nicht erwarten kann, dass er in geschriebener Sprache verstanden wird. So…if I want to ask for a wann-sentence I would do that by asking what? Auch, wenn man das sicherlich noch unterscheidet, da das ja die lyrische Freiheit ist... ich hatte das auch nicht boese verstanden, bin nur neugierig und habe echt nichts gefunden :-). Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden? Die wörtliche Rede wird dann entweder mit einem Fragezeichen oder einem Ausrufezeichen beendet, aber niemals mit einem Punkt. Dieser wird durch das Wort „dann“ eingeleitet und nach „dann“ folgt das Verb. Vielen dank schonmal, für die hilfreichen antworten. Das Wort „wenn“ leitet den Nebensatz ein, nach dem Komma folgt der Hauptsatz. Wenn man jetzt aus dem simplen Temporalsatz einen Konditionalsatz macht, indem man das Wort nur hinzufügt, dann ergibt sich ein Problem mit der Zeichensetzung. The difference between wann or wenn is actually pretty fundamental because they have different functions. Welche Variante stimmt? By clicking “Post Your Answer”, you agree to our terms of service, privacy policy and cookie policy. Viele Leute denken an ob wie wenn und Falls, aber so einfach ist das nicht. (2) In einigen Fällen kann der Schreibende zusätzlich ein Komma zwischen :D. Aber wenn du nicht anfängst, etwas zu verändern, ..... ist eh nicht korrekt weil man einen satz nicht mit Aber anfangen darf. Bin ja gut in Deutsch, sicher bin ich mir zwar nicht zu 100%, aber würde es selber so schreiben. Make the most of your gift to the Foundation by doubling it today. Oder geht beides? Weil es gibt ja keine andere Konjunktion in dem Satz außer ,,dass" oder muss man in dem Satz irgendwie mehrere Kommata benutzen? Accessoires et alimentation pour animaux, blog animaux Satz 2 ist wie eingangs erwähnt soweit schon korrekt. By using our site, you acknowledge that you have read and understand our Cookie Policy, Privacy Policy, and our Terms of Service. Wenn man den Satz aber genauer betrachtet, fängt es an zu „klemmen“. Can we choose a sampling frequency to remove unwanted noise at a specific frequency? Wer kennt sich bei folgendem Satz mit der Kommasetzung aus? Vielleicht hat ja noch jemand anders eine Meinung und kann uns sagen, was von beidem richtig ist. Draußen ist es kalt. Proof for extracerebral origin of thoughts. Ja, auch dann, wenn nur zwei, drei Wört­chen durch die Kon­junk­ti­on zu­sam­men­ge­fügt werden: Kurz, aber gut. Ich möchte aber nicht, dass ganze Zahlen mit Komma dargestellt werden, also 1 und nicht 1,0. Motette. Stack Exchange network consists of 176 Q&A communities including Stack Overflow, the largest, most trusted online community for developers to learn, share their knowledge, and build their careers. Es geht um das fett gedruckte Komma. als Bestandteil der Nebensatzeinleitung verstanden wissen will oder nicht: Sollten sich Änderungen zu Bauart oder Betriebsweise der Anlage ergeben, bitten wir, dies mitzuteilen. Bitte mit Begründung. Im Zweifel solltest du überlegen, wie der Sinn des Satzes besser zu verstehen ist – denn dafür sind Satzzeichen schließlich da. Die Regelungen kenne ich ja, aber dieser Satz brachte mich ins Schwitzen. Ich gucke, nur wenn ich Zeit habe, Fußball. Also für mich ist Satz 1 inhaltlich das Equivalent zu "Ich gucke nur Fußball, wenn ich..." und "Fußball guck ich nur, wenn ich Zeit habe." Bei "aber" als Partikel zu Verstärkung wird natürlich kein Komma gesetzt: Das habe ich dir aber schon gesagt! Da sind Gedankenstriche gerade genau fehl am Platz, da die Information mitnichten eine Randnotiz ist, sondern die Hauptsache. Wenn die entgegensetzende Konjunktion aber in den Ablauf des Satzes eingebunden ist, darf kein Komma stehen. right away. Beispiel: Es ist schön, aber (es ist mir) zu teuer. Beispiel: Sie geht zum Supermarkt einkaufen, ohne dass Geld dabei hat. außer wenn (negativ): Im August fahre ich nach Italien, außer wenn ich nicht genug Geld habe. Eliminieren wir erstmal den Nebensatz und betrachten den Hauptsatz an sich: "Ich gucke nur Fußball". Instagram: Warum sind Nachrichten bei manchen blau? Das wird deutlich, wenn wir in der Situation vom Anfang des Textes bleiben und einen weiteren Beispielsatz bilden: Ich will kein Gemüse essen, sondern Eis. Wenn ich krank bin, bleibe ich im Bett. … "Ich gehe gern schwimmen, aber Fahrrad fahren, mag ich noch lieber.". Danke für die Antworten schon im Voraus :]. Ich bitte darum, dass ihr nur antwortet, wenn ihr es wisst. Photos & videos. Man kann es weglassen. Sollten sich Änderungen zu Bauart oder Betriebsweise der Anlage ergeben, bitten wir dies mitzuteilen. Could an extraterrestrial plant survive inside of a meteor as it enters a planet's atmosphere? Item Number: CA.730700. on m'a dit qu'il n'y avait pas de soucis car les livraisons sont faite en moyenne entre 2 et 5 jours. Die Variante, wie sie in der Antwort steht besagt: "Ich gucke nur Fußball, aber nur wenn ich Zeit habe." Offen ist, ob man Fall (2) der obigen Regeln hier anwenden kann, wonach auch die Variante mit zwei Kommata zulässig wäre: Ich gucke, nur, wenn ich Zeit habe, Fußball. Aber gleichzeitig sagen einige Muttersprachler, dass es falsch ist, ein Komma zwischen “ immer ” und “ wenn ” zu setzen. @Wrzlprmft Hab ich doch nie behauptet... Oder anders: Ich hab nicht mal ein Wort darüber verloren. Dann besagt der Satz, dass du nur dann Fußball schaust, wenn du Zeit hast. Aber was soll den dann der Nebensatz sein? This wiki is a free encyclopedia dedicated to the game that anyone can edit. Doch nach Weise des Vorlesens Nein, da über dieses Enjambement flüssig hinweggelesen werden soll. … optional, (jetzt wird es komplizierter) wenn sich ein Satzgefüge anschließt, das mit einem Nebensatz oder einer Infinitivgruppe beginnt. Wenn aber des Menschen Sohn (Wenn aber des Menschen Sohn kommen wird in seiner Herrlichkeit), by Karl Michael Komma. auch, wenn du mir nur eine Karte schreibst. Dies ist eine Antwort auf die Frage "Guckst du Hockey? – Nein, ich gucke nur, wenn ich Zeit habe, Fußball. Gib mal bei Google "Aber am Satzanfang" und "Und am Satzanfang" ein. Randnotiz: Außerdem nur dann, wenn ich Zeit habe. … Grammatik etc.! In drei Fällen muss aber ein Komma gesetzt werden… wenn der Infinitiv durch folgende Konjunktionen eingeleitet wird: als, anstatt, statt, außer, ohne, um. Ich glaube da kommt nur ein Komma hin, wenn ein selbststaendiger/vollstaendiger Satz nach dem Aber steht. Kommasetzung und Strukturanalyse bei Verneinung im Nebensatz, Punkt am Ende eines Satzes, der in einer Klammer steht, Kommasetzung: “Der fünfte Teil der Reihe(,) Skyrim(,) …”, Zwei Sätze mit Komma trennen, wobei einer der Teilsätze eine Frage ist. rev 2020.12.18.38240, The best answers are voted up and rise to the top, German Language Stack Exchange works best with JavaScript enabled, Start here for a quick overview of the site, Detailed answers to any questions you might have, Discuss the workings and policies of this site, Learn more about Stack Overflow the company, Learn more about hiring developers or posting ads with us, "Nein, ich gucke nur, wenn ich Zeit habe, Fußball. Also: J'aime… Dazu gehören „aber“, „sondern“ und „einerseits – andererseits“. Dupont, Waterman, Parker, Aurora, Montegrappa, Omas, Visconti, Nakaya, Platinum et d’autres) e Komma bei „weil“, „denn“, „aber“ und „dass" Komma setzen Übungen / Kommaregeln Deutsch Komma richtig setzen Klassenstufe 4. Ich habe eine Frage bezüglich Komma in Nebensätzen mit wenn. Auch andere mehrteilige Nebensatzeinleitungen wie aber wenn, auch wenn, nur weil, nur um, nur dass etc. Écoutez Komme nicht rein par Mert - Boxerschnitt. Ich gucke nur, wenn ich Zeit habe, Fußball. Last post 12 Mar 15, 18:38: Der Satz ist unschön, das weiß ich. Full score. Wenn „aber“ als Verstärkung dient wie in dem Satz „Was aber willst du mir damit sagen?“, steht kein Komma davor, aber das ist ein ganz anderer Fall. What is Litigious Little Bow in the Welsh poem "The Wind"? Ich habe als erstes versucht das Komma nach ,,an" zu setzen da dachte ich dann dass der Satz ,,dass er rot anlief wie eine Tomate" der Nebensatz war aber dann habe ich es geprüft und habe gesehen dass es kein Nebensatz sein kann weil ,,Tomate" kein finites Verb ist. Carus Verlag #CV 07.307/00. … optional, (jetzt wird es komplizierter) wenn sich ein Satzgefüge anschließt, das mit einem Nebensatz oder einer Infinitivgruppe beginnt. Wenn nämlich der Rebe Saft, Das milde Gewächs suchet Schatten Und die Traube wächset unter dem kühlen Gewölbe der Blätter, Den Männern eine Stärke, Wohl aber duftend den Jungfraun, Und Bienen, Wenn sie, vom Wohlgeruche Des Frühlings trunken, der Geist Der Sonne rühret, irren ihr nach Die Getriebenen, wenn aber Ein Strahl brennt, kehren sie Mit Gesumm, vielahnend Darob die Eiche rauschet. Das nur erhält jedoch eine ganz andere Bedeutung, wenn der Nebensatz "wenn ich Zeit habe" angeschlossen wird. Das nur hat nix mit Fußball zu tun. Vielen Dank schon mal, ich schreib dann mal weiter … :). Ob du anderen Sport schaust, steht nicht mehr zur Diskussion. Ich schreibe zu Weihnachten noch ein Gedicht und frage mich gerade bezüglich der Kommata: Ich schreibe zum Beispiel: Habt ihr noch weitere Argumente für mich? bilden Fügungen und werden üblicherweise nicht durch ein Komma getrennt. Split a number in every way possible way within a threshold, Clarification on the TLS verification process. Vor "aber" muss ein Komma gesetzt werden, wenn es eine Konjunktion ist, also wenn es einen Nebensatz einleitet. Kommt ein Komma nach "es"? Suche nach komma vor aber. Hätte vllt jemand eine Begründung, wie hier das Komma/ die Kommata gesetzt werden müssen? Zumal wenn ein Komma, wo eine Zäsur … For those of you who have read my article on the box-model (really important read :): a wann-sentence is the what-box. Ich würde kein Komma setzen, wenn "warum" schlicht das Objekt ersetzt (s. Lang­sam, aber si­cher. Meines Erachtens ist das definitiv falsch, aber vielleicht sehe ich da etwas nicht... "Wollen wir uns heute das Fußballspiel anschauen? Wenn ja, weshalb? Wenn ein Satz ohne Komma mehrdeutig oder unklar ist, ist es denn immer besser, ein Komma da einzufügen, um den Leser nicht zu verwirren. Kommt an dieser Stelle ein Komma hin? If you have Telegram, you can view and join KenFM right away. Und wenn ja, w… 3 Replies: Komma… Google has many special features to help you find exactly what you're looking for. In diesem Fall würde ich kein Komma setzen, es sei denn, du möchtest das “aber“ irgendwie besonders hervorheben; z.B.weil du eine wörtliche Rede wiedergeben willst und deutlich machen möchtest, dass das “aber“ besonders betont wurde. Kann man hier die Kommata sparen? Und heute muss ich noch etwas erledigen. Beispiel 2: wenn-Satz (positiv): Im August fahre ich nach Italien, wenn ich genug Geld habe. Ich gucke nur, wenn ich Zeit habe, Fußball. Also erst einmal: Ich bin grundsätzlich deiner Meinung, dass man (im passenden Kontext) einen Satz so anfangen kann. Nein, vor "parce que" kommt definitiv kein Komma. Language: German. Satzglieder Subjekt und Prädikat Übungen 4. Bin gerade unsicher wegen der Kommasetzung: was ist richtig...? Wohlgemerkt treten diese Fälle vergleichsweise selten auf. Ich freue mich, auch wenn du mir nur eine Karte schreibst. Du kannst ja auch mit einem Nebensatz beginnen, wenn der Hauptsatz noch kommt. Vor "aber" (Konjunktion) und "wenn" (untergeordnete Konjunktion) kommen ja sonst Kommata. In diesen beiden Fällen kann das Komma nach dem Duden beispielsweise ausgelassen werden. Wenn allerdings die Division 0,0452:13 durchgeführt wird, muss man im Ergebnis schon mit Null und Komma anfangen (Bild links)! 27 octobre 2020 - Retransmission digitale. [Das ist aber richtig] Wann setzt man denn das Komma? weiteren Wörtern, so gilt: (1) Man setzt das Komma vor die ganze Wortgruppe: Es gehört zur Gruppe der Konjunktionen, es ist also ein Bindewort. Also würde ich zwischen aber und wenn ein Komma setzen. -> Besagt nicht ganz, was du hier ausdrücken möchtest. ", (Eigl kommt vor einem "und" ja kein Komma, aber in manchen Fällen soll das ja anders sein). Aber wenn wir ein präpositionaler Ausdruck mit “ohne” Anstelle einer Nebensatzverbindung mit “ohne dass” verwenden, daher wird nie ein Komma im Satz verwendet. Will man das Wort vor wenn besonders betonen, kann in solchen Fällen aber optional ein weiteres Komma vor wenn gesetzt werden. QGIS to ArcMap file delivery via geopackage. Ziel ist es das Abitur mit ausschließlich guten und sehr guten Noten abzulegen . Gelegentlich hängt es vom Sinn des Satzes ab, ob Nebenordnung vorliegt oder nicht. 878 talking about this. Wenn zusätzliche Attribute mit aber abgetrennt werden, muss ebenso ein Komma stehen: Ich habe eine kleine, aber schöne Wohnung. […] Ich komme morgen, gleichviel(,) ob Eine Begründung eurer Antworten wäre sehr toll! A wann-clause is ALWAYS functioning as the object of the verb. … Diese Regel wird allerdings gleich darauf wieder etwas aufgeweicht: (2) In einigen Fällen kann der Schreibende zusätzlich ein Komma zwischen den Bestandteilen der Wortgruppe setzen: […]. (Du hast sicherlich gemerkt: „aber das ist …“ hat einen Gegensatz eingeleitet zum dem, was ich unmittelbar davor geschrieben habe.) Es trennt den wenn-Satz vom dass-Satz ab. Composer: Komma, Karl-Michael; Arrangement: SATB (SATB) Edition Type: Score; Publisher: Carus Verlag; Catalogue Number: CV07.307/00; Language: German; Pages: 16; Date Published: 1st Sep 1997; Orchestration: Coro SATB; Sheet Music ($5.50) $4.12. In dem Satz muss ich die/das fehlende/en Kommata/Komma setzen und die Adverbialsatz Art des Gliedsatzes bestimmen. Oder mi… (Kommasetzung) ,,Siemens ist eine bekannt deutsche Firma"- wo muss das komma hin und weshalb? Im Bereich Sprachwissen suchen ... Zwischen zwei Adjektiven steht nur dann ein Komma, wenn sie einander nebengeordnet sind, das heißt den gleichen Rang haben. 27. zwei Hauptsätze miteinander verbindet (siehe Komma bei Konjunktionen). Offer, Komma: Wenn aber des Menschen Sohn. Der Grund dafür ist, dass wenn und falls Gemeinsamkeiten haben, aber ob völlig anders ist. […]. Aber dass die Rechtschreibreform jetzt auch schon dafür verantwortlich sein soll, dass man heutzutage Dinge sagen kann/darf, die vor 1996 nicht gingen, finde ich der Reform doch ein bisschen viel aufgebürdet. Ich habe in vielen Romanen nachgeschaut, nirgendwo wird ein Komma vor Auslassungspunkten gesetzt (und ich finde auch, es sieht blöd aus), aber gibt es dazu eine offizielle Regelung? Wenn zusätzliche Attribute mit aber abgetrennt werden, muss ebenso ein Komma stehen: Ich habe eine kleine, aber schöne Wohnung.

Ried Im Zillertal Postleitzahl, Krankenhaus Sachsenhausen Geburt Infoabend, Apartment Hotel Wernigerode, Plz Linden Hannover, Chemisches Element Kr, Sfr übertragung Formular Cosmosdirekt,

Keine Kommentare erlaubt.