uni mainz filmwissenschaft deckblatt
Inhaltsverzeichnis ggf. Als 60 LP-Modulangebot wird Filmwissenschaft mit einem 90 … Filmwissenschaft Theaterwissenschaft Kulturanthropologie I Volkskunde M.A.-Studiengänge Filmwissenschaft Mediendramaturgie Theaterwissenschaft Medienkulturwissenschaft Kulturanthropologie I Volkskunde Erasmus Die Arbeit bitte nur in einfacher Ausfertigungabgeben. Die Prüfungsordnung aus dem Jahr 2016 gilt für alle Studierenden, Unterschiedlichste Formen von Theater (in Kunst, Alltag und Festkultur) werden hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Funktionen und den Strukturen theatralen Handelns untersu… Mediendramaturgisches Labor I Bitte verwenden Sie als Deckblatt den Vordruck s.u. Im Fach Filmwissenschaft gibt es im B.A.-Studiengang derzeit zwei verschiedene gültige Kern- und Beifach-Prüfungsordnungen, wobei eine aus dem Jahr 2011 stammt und die andere aus 2016. Aufstellungssystematiken an 2. Die Prüfungsordnung aus dem Jahr 2019 gilt nur für alle Studierenden. Mit Abschaltung von UnivIS werden diese Verweise zwar auf personen.uni-mainz.de (06131) 39-20096 hindrich@mail.uni-mainz.de Sprechstunden: Di 14-16 Uhr Zentrale Studienberatung für allgemeine und fachübergreifende Fragen: Forum universitatis, Eingang 1, Zi. Institutionentheoretische und funktionshistorische Perspektiven auf Oberammergau und sein Passionsspiel im 19.-21. Studienbüro FTMK Sehr geehrte Studierende, wir möchten Sie auf folgende Formalien in Sachen Hausarbeitsabgabe hinweisen (gilt für alle Studiengänge! Zudem werden Fragen des Medienwechsels … Anhang Erklärung darüber, dass die Arbeit selbständig verfasst und keine Artikel aus medizinischen Fachzeitschriften, Wissenschaftliche Standards: Zitieren & mehr, Servicezentrum Digitalisierung + Fotodokumentation, Medizin: Ablieferung nach der neuen Promotionsordnung, Sonderkonditionen bei Publikationsgebühren, Herausgabe einer eigenen Open-Access-Zeitschrift, Jahn-Bibliothek für afrikanische Literaturen, adlr.link – Ressourcen für die Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft, media/rep/ - Open-Access-Repositorium der Medienwissenschaft, Filmbestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Oxford Bibliographies Online / Communication (incl. Pr. Die Bachelorarbeit ist fristgerecht, in zweifacher Ausfertigung sowie zusätzlich in elektronischer Form (jeweils eine CD am Ende der Arbeit eingeklebt) im Prüfungsamt einzureichen. Außerdem liegt Mainz sehr zentral, innerhalb der stark wachsenden Metropolregion Rhein-Main. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis oder Abkürzungsverzeichnis Text Literaturverzeichnis, ggf. und vergessen Sie die Modulangabe bitte nicht! Juli 2020 ist das neue Personenverzeichnis nun online. E-Learning-Website des Fachs Filmwissenschaft Forschungsprojekte Vortragsreihen WiSe 2019/20: Das Detail WiSe 2018/19: Film im Fokus anderer Disziplinen WiSe 2017/18: PHANTOM// FILM// KUNST// MEDIEN// 55099 Mainz Downloads Merkblätter, Formulare, die Prüfungsordnung, das Deckblatt für Hausarbeiten und die Gestaltungsrichtlinien (Stylesheet) für Seminar- und Abschlussarbeiten finden Sie im Menüpunkt Studium unter Downloads . Film und Theater), Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft, Arbeitsbereich Filmwissenschaft und Mediendramaturgie, Neuerwerbungen Theater- und Filmwissenschaft, Fachinformationsdienst (FID) Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft. Auf vielen Seiten verweisen Sie trotzdem noch auf das UnivIS. Das Studienbüro FTMK ist für die Organisation der Bachelor- und Masterstudiengänge des Instituts für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft zuständig. Fachbereich 05 Postadresse: Abgabe der Bachelorarbeit Bitte geben Sie Ihre Bachelorarbeit in der Sprechstunde des zuständigen Sachbearbeiters/der zuständigen Sachbearbeiterin ab. In den Fächern Filmwissenschaft und Mediendramaturgie gibt es in den M.A.-Studiengängen ab dem WiSe 2019/20 zwei verschiedene gültige Prüfungsordnungen, wobei eine aus dem Jahr 2019, die andere aus 2011 stammt. 55099 Mainz, Besucheradresse: Studienfach Filmwissenschaft Abschlussgrad Bachelor of Arts Studiengangsform Beifach-Studiengang Regelstudienzeit 6 Semester Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport Kontakt/Profil des 55099 Mainz Tel. Praktikum Filmwissenschaft (PO 2016: 180 Stunden, PO 2011: 160 Stunden) (Dr. Carlo Maxim Thielmann) Tutorium Tutorium zur VL. In der Zentralbibliothek finden Sie die Filmwissenschaft unter den Signaturen 21P bis 21Q in der Lehrbuchsammlung und unter THEAT C bis THEAT E (Theater- und Filmwissenschaft) im Lesesaal. Film and Theatre), DBIS – Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft, EZB – Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik (inkl. Johannes Gutenberg-Universität Mainz 55099 Mainz Besucheranschrift: FB 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften Dekanat / Prüfungsamt Philosophicum II Jakob-Welder-Weg 20 55128 Mainz Lageplan des Dekanats und Das Studium "Theaterwissenschaft" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Seit dem 15. Filmwissenschaft Theaterwissenschaft Kulturanthropologie I Volkskunde M.A.-Studiengänge Filmwissenschaft Mediendramaturgie Theaterwissenschaft Medienkulturwissenschaft Kulturanthropologie I Volkskunde Erasmus Linguistik Prüfungsordnungen des Zwei-Fächer-Bachelors BA_Linguistik_Modulhandbuch_ab_WiSe_18_19 BA_Linguistik_Studienverlaufsplan_ab_WiSe_18_19 Die Prüfungsordnung aus dem Jahr 2016 gilt für alle Studierenden. Die Ab… Deckblatt Hausarbeiten B.A. Auf dieser Seite finden Sie auch unsere Vorgaben zur Anfertigung einer Hausarbeit. Der Studiengang Filmwissenschaft befasst sich forschungsorientiert mit Fragen rund um den Spiel-, Dokumentar-, Anima… Die Veranstaltung findet online über Zoom statt, wer daran teilnehmen möchte, melde sich bitte alsbald per Mail @ anmeldung-musikwissenschaft@uni-mainz.de hierzu an. Das Studium der Filmwissenschaft umfasst Unterrichtseinheiten aus den Bereichen Filmanalyse, Filmgeschichte, Filmästhetik und Filmtheorie. Theaterwissenschaft untersucht Theater in seinen vielfältigen Erscheinungsformen (Schauspiel, Oper, Tanz, Performance, rituelles Spiel, Fest- und Alltagskultur) als kulturelle Praxis in Vergangenheit und Gegenwart und setzt dabei historisches und theoretisches Wissen mit dramaturgischen und analytischen Fragestellungen in Beziehung. Filmwissenschaft macht die theoretische, analytische und historische Beschäftigung mit dem Film, seiner Ästhetik, Dramaturgie und Geschichte zum Ausgangspunkt seiner Fachpraxis. Kennwort vergessen? +41 44 634 35 37 Fax +41 44 634 49 10 info@fiwi.uzh.ch Sekretariat (Raum G 231): Yvonne Kummer und Denise Weber Das Sekretariat vom Seminar für Filmwissenschaft ist über die Feiertage geschlossen. 55099 Mainz Downloads Merkblätter, Formulare, die Prüfungsordnung, das Deckblatt für Hausarbeiten und die Gestaltungsrichtlinien (Stylesheet) für Seminar- und Abschlussarbeiten finden Sie im Menüpunkt Studium unter Downloads . In der Zentralbibliothek finden Sie die Filmwissenschaft unter den Signaturen 21P bis 21Q in der Lehrbuchsammlung und unter THEAT C bis THEAT E (Theater- und Filmwissenschaft) im Lesesaal. 55099 Mainz Downloads Merkblätter, Formulare, die Prüfungsordnung, das Deckblatt für Hausarbeiten und die Gestaltungsrichtlinien (Stylesheet) für Seminar- und Abschlussarbeiten finden Sie im Menüpunkt Studium unter Downloads . Pr. Filmwissenschaft wird als Kernfach mit einem 60 LP-Modulangebot oder zwei 30 LP-Modulangeboten kombiniert. Auf unseren Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen und Formulare zu studien- und prüfungsrelevanten Angelegenheiten. 2017 gestartet: DFG-Projekt "Das Dorf Christi. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Healthy Campus Mainz – gesund studieren Hotline des Studierendenservice Internationales – Incoming Internationales – Outgoing JOGU-StINe Service Karriereperspektiven für Postdocs Partnerhochschule des Spitzensports Der Masterstudiengang Medienkulturwissenschaft gehört zum Bereich der kulturwissenschaftlichen Medienforschung und vermittelt AbsolventInnen theoretisch, historisch sowie methodisch fundierte Kompetenzen in der kritischen Analyse analoger und digitaler Medienkulturen. Bitte verwenden Sie das Deckblattauch wirklich als Deckblatt – die Erklärung und alles weitere gehört dahinter! Auf unserer Homepage sind Informationen und Dokumente für Studierende der einzelnen Prüfungsordnungen dementsprechend mit den jeweiligen Jahreszahlen gekennzeichnet. Filmgeschichte (Sommer) (Lucas Curstädt) Workshop Dok-Film DIE KANDIDATEN (N.N.) Begleitet durch medienpraktische Arbeiten befähigt er zur kritischen Auseinandersetzung mit gegenwärtigen und vergangenen Formen der internationalen Medienkultur. Account aktivieren 55128 Mainz, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement, Stylesheet – Filmwissenschaft/Mediendramaturgie (aktualisiert: 01.07.2019), Leitlinien für den Praktikumsbericht (Stand 09.08.2019), Prüfungsordnung (2016) Kernfach Filmwissenschaft, Modulhandbuch (2016) Kernfach Filmwissenschaft, Studienverlauf (2016) Kernfach Filmwissenschaft – Studienbeginn WiSe, Studienverlauf (2016) Kernfach Filmwissenschaft – Studienbeginn SoSe, Praktikumsvereinbarung (2016) Kernfach Filmwissenschaft, Checkliste (2016) Kernfach Filmwissenschaft, Ablauf Bachelorarbeit (2016) Kernfach Filmwissenschaft, Prüfungsordnung (2016) Beifach Filmwissenschaft, Modulhandbuch (2016) Beifach Filmwissenschaft, Studienverlauf (2016) Beifach Filmwissenschaft – Studienbeginn WiSe, Studienverlauf (2016) Beifach Filmwissenschaft – Studienbeginn SoSe, Checkliste (2016) Beifach Filmwissenschaft, Prüfungsordnung (2011) Kernfach Filmwissenschaft, Modulhandbuch (2011) Kernfach Filmwissenschaft, Studienverlauf (2011) Kernfach Filmwissenschaft – Studienbeginn WiSe, Studienverlauf (2011) Kernfach Filmwissenschaft – Studienbeginn SoSe, Praktikumsvereinbarung (2011) Kernfach Filmwissenschaft, Checkliste (2011) Kernfach Filmwissenschaft, Ablauf Bachelorarbeit (2011) Kernfach Filmwissenschaft, Äquivalenzplan Übergang PO 2011 – PO 2016 Kernfach, Prüfungsordnung (2011) Beifach Filmwissenschaft, Modulhandbuch (2011) Beifach Filmwissenschaft, Studienverlauf (2011) Beifach Filmwissenschaft – Studienbeginn WiSe, Studienverlauf (2011) Beifach Filmwissenschaft – Studienbeginn SoSe, Checkliste (2011) Beifach Filmwissenschaft, Äquivalenzplan Übergang PO 2011 - PO 2016 (Beifach), Prüfungsordnung (2019) Master Filmwissenschaft, Modulhandbuch (2019) Master Filmwissenschaft, Studienverlauf (2019) Master Filmwissenschaft – Studienbeginn WiSe, Praktikumsvereinbarung (2019) Master Filmwissenschaft, Checkliste (2019) Master Filmwissenschaft, Prüfungsordnung (2019) Master Mediendramaturgie, Modulhandbuch (2019) Master Mediendramaturgie, Studienverlauf (2019) Master Mediendramaturgie – Studienbeginn WiSe, Praktikumsvereinbarung (2019) Master Mediendramaturgie, Checkliste (2019) Master Mediendramaturgie, Master Schwerpunkt Filmwissenschaft (2011), Prüfungsordnung Master Schwerpunkt Filmwissenschaft (2011), Modulhandbuch Master Schwerpunkt Filmwissenschaft (2011), Studienverlauf Master Schwerpunkt Filmwissenschaft – Studienbeginn WiSe (2011), Praktikumsvereinbarung Master Schwerpunkt Filmwissenschaft (2011), Checkliste Master Schwerpunkt Filmwissenschaft (2011), Informationen zur Masterarbeit Schwerpunkt Filmwissenschaft (2011), Äquivalenzplan Master Filmwissenschaft Übergang PO 2011 – PO 2019, Master Schwerpunkt Mediendramaturgie (2011), Prüfungsordnung Master Schwerpunkt Mediendramaturgie (2011), Modulhandbuch Master Schwerpunkt Mediendramaturgie (2011), Studienverlauf Master Schwerpunkt Mediendramaturgie – Studienbeginn WiSe (2011), Checkliste Master Schwerpunkt Mediendramaturgie (2011), Informationen zur Masterarbeit Schwerpunkt Mediendramaturgie (2011), Äquivalenzplan Master Mediendramaturgie Übergang PO 2011 – PO 2019. Rufen Sie Ihre Uni-E-Mails ab (dies ist stets verpflichtend), überprüfen Sie die Angaben in JOGU-StINe betreffs der Uhrzeit(en) und Räume. Jakob-Welder-Weg 11 Internetseite des Seminars für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft Besonderheiten in Jena Das Studium der Kunstgeschichte & Filmwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena bringt den entscheidenden Vorteil mit sich, dass neben dem klassischen Feld der Kunstgeschichte auch die Bereiche Film, Fotografie und Medienkunst in das Studium integriert sind. Institut für Film-, Theater-, Medien-und Studsekleitertagung 2018 in Mainz Anmeldeformular Psychotherapeutische Beratungsstelle (SL 3) Kontakt SL – 3 Integriertes Campus Management-System (SL 4) Kontakt SL 41 Kompetenzteam CampusNet (KTCN) Leitung 3. Der Standort des Studiums ist Mainz. Komparatistik / Europäische Literatur Studiengang Praktische Hinweise zum B.A.- Studiengang Komparatistik / Europäische Literatur Master Komparatistik Promotion Deckblatt (s.u.) Sie analysiert und interpretiert ihre Gegenstände, indem sie die Fragen rekonstruiert, auf die die Bildlösungen eines Films die Antworten sind. Deckblatt hausarbeit uni mainz geographie Leverkusen Rothenbach an der Pegnitz (Bavaria) essay paris-charles de gaulle terminal Bad Salzdetfurth, Lorch … Affolternstrasse 56 8050 Zürich Tel. Komparatistik in Mainz Lieblingsbücher Studiengänge B.A. ): 1. Zur Filmwissenschaft zählt in der Zentralbibliothek auch die Mediendramaturgie. Doch Mainz ist nicht nur aus historischer Sicht eine Medienstadt: hier sind die Sendeanstalten des ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) und des SWR (Südwest Rundfunk) ansässig. Praktikum Filmwissenschaft (180 Stunden) (Dr. Roman Mauer) Projektseminar MA PrS. Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
Guthaben Abfragen O2, Wieviele Falkensteiner Hotels Gibt Es In österreich, Kindergeburtstag Linz Schiff, Vornamen 2019 Bayern, Fontanella Spaghetti-eis Preis, Fh Dortmund Fahrzeugentwicklung Praktikum, Center Parcs Tageskarte Schwimmbad, Etappe 18 Tour De France 2020, Kino Brienz Programm, Sommerferien Nrw 2025,