wandern ahorn zillertal
Auf den Wanderwegen rund um Mayrhofen findest du dich mitten in der Zillertaler Alpenwelt wieder. Klettersteige, Raften, Mountainbike,… . Tel: +43 (0) 5285 6760 Meine Leidenschaft sind die Berge. Mit myZillertal.app Erlebnisse, Skipässe, Event Tickets, Bergbahntickets, Unterkünfte und vieles mehr online oder direkt am Smartphone buchen. Ob Themenwanderungen, Almwanderungen, Gipfeltouren oder geführte Touren - alle Informationen findest du hier. … Mit der Ahornbahn erreicht man bequem die Bergstation. In jede Himmelsrichtung können Wanderer starten, gemütliche Spaziergänge, Sonnenaufgangswanderungen oder alpine Touren unternehmen. Als ein einzigartiges Refugium liegt die Ahorhütte auf 1.965 m mitten im wunderschönen Ski- und Wandergebiet „Ahorn“ in Mayrhofen im Zillertal. Die Greizer Hütte (2.227 m) in den Zillertaler Alpen in Tirol liegt im Oberen Floitengrund. Eine leichte aber interessante weil interaktive Wanderung in der Nähe von Mayrhofen. Ziele abwechslungsreicher Berg- und Frühjahrsskitouren sind wiederum der Große Löffler (3.376 m), die westliche Floitenspitze (3.194 m) oder der Schwarzenstein (3.368 m). Der Genießerrundweg über das Ahornplateau ist eine solche Runde: Nach der Auffahrt mit der Ahornbahn eröffnet der kinderwagentaugliche Weg ohne größere Anstiege beeindruckende Ausblicke ins Zillertal und Stilluptal sowie auf die umliegenden Dreitausender. In Mayrhofen Wandern – zur Edelhütte auf dem Ahorn, Zillertal Mountainbike – Biken auf der Zillertaler Spielwiese, Der Radweg Zillertal – leichte und familienfreundliche Radtour, Der Wiesenalm Singletrail – für Einsteiger und Fortgeschrittene, Winterurlaub in der Ersten Ferienregion im Zillertal, Skigebiet Hochfügen – die pure Lust am Schnee, Die Wedelhütte Zillertal – für Feinschmecker und Bergsüchtige, Das Cafe Freiraum Ahorn – Seminare und Events auf 2.000 Metern Höhe, Das Skigebiet Mayrhofen – Wintergenuss pur, Erlebnisreich und interaktiv: Der Panoramarundweg Penken. Der Berg ist nicht vergletschert, nur an der Ostflanke gibt es zurzeit noch ein stark geneigtes Firnfeld mit dem Namen Schneekarl. Die zahlreichen Dreitausender stechen mit ihren schroffen Gipfeln aus dem spektakulären Alpenpanorama hervor. Wanderer und Urlauber können beispielsweise die Adlerbühne besuchen, auf der auf 2.000 Metern Höhe eine Greifvogelschau stattfindet und so Einblicke in die traditionelle Falknerei gewinnen und die Tiere näher in Augenschein nehmen. Infos Wandern Ahorn Mayrhofen GENIEßERBERG AHORN: DER TAG BEGINNT MIT FANTASTISCHEN AUSSICHTEN Die Ahornbahn, Österreichs größte Gondel, bringt Bergbegeisterte hoch hinauf. Wandern und Bergsteigen Mit 1.400 Kilometer top ausgeschilderten Wegen zählt das Zillertal zu den vielfältigsten Wanderdestinationen. Mit der gemütlichen Ahornbahn geht es direkt auf den Genießerberg Ahorn. Mit 1.400 Kilometern ausgezeichneten Wanderwegen im Zillertal … Im Zillertal kommen Wanderer voll auf Ihre Kosten. An schönen Sommertagen pilgern wahre Karawanen von Bergwanderern von der Filzenrast zur Edelhütte und viele noch weiter bis auf den Gipfel. Wanderungen in Mayrhofen ★ Insgesamt stehen euch in der Region Mayrhofen 364 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. 4 Aussichtsplattformen: Adlerblick, Zillertal, Stilluptal und Filzenalm, Genussplatz bei der Bergstation der Ahornbahn mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten, Bergspielplatz zwischen der Bergstation Ahornbahn, der Ahornhütte und dem Bergrestaurant Panorama, Greifvogelpfad von der Bergstation der Ahornbahn bis zur. Benachbarter Gipfel im V… Wandern im Zillertal. Bitte Suche verfeinern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben. Berghütte im Zillertaler Zemmgrund Idealer Stützpunkt für Bergtouren. Von Mitte Juli bis Ende Oktober hat der Ahorn in der Sommersaison täglich für Sie geöffnet. Wandern im Zillertal – einfache Familienwanderung in der Region Ahorn Zillertal, Video Geniesserrundweg Ahorn / Adlerbühne, Kontakt / Tourismusverband Mayrhofen/Hippach. Wandern & Bergsteigen. Routen aller Schwierigkeitsgrade führen auf drei Ebenen vom Talboden bis zu den höchsten Gipfeln. Von einfachen Wanderungen die wenig Kondition, Erfahrung und Trittsicherheit erfordern, über mittelschwere Wanderungen Zillertal bis hin zu schweren Bergtouren, für die man entsprechende Kondition, Ausrüstung und Erfahrung mitbringen sollte. Wintererlebnisse am Ahorn & Penken Genuss & Gaumenfreuden Empfehlungen für dich ... Geführte Wanderungen im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Laufevents myZillertal.app – dein digitaler Reisebegleiter im Zillertal . Sie ist auch im Herbst ein schönes Erlebnis. Der über das gesamte Ahornplateau verlaufende kinderwagentaugliche Genießerrundweg ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein! Der Ahornsee und das Ahornbachl sind die perfekten Orte zum Spielen, Rasten und Verweilen. Es gibt zwei Wege, die von der Bergstation Ahorn zur Edelhütte führen, daher ist die Strecke in gut 1,5 Stunden als Rundweg gehbar. Für Bergwanderer ist sie ein wichtiges Etappenziel auf dem Berliner Höhenweg. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Wer von Mayrhofen aus eigener Kraft zur Hütte hinauf wandert, muss 1600 Höhenmeter überwinden. Entdecke das Zillertal! Weitere Highlights am Ahorn Zillertal entlang des Genießerrundweg Ahorn ist der "Freiraum" – ein moderner Gebäudekomplex mit freitragender Aussichtsplattform in 2.000 Höhenmetern. Der kinderwagentaugliche Genießerrundweg führt über das gesamte Ahornplateau. Der Genießerrundweg Ahorn führt rund um das Ahornplateau und bietet traumhafte Ausblicke auf die Zillertaler Alpen und das Stilluptal. Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Der Genießerrundweg in Ahorn Zillertal deckt viele der Attraktionen ab, die am Ahorn geboten werden. Am Ende des Rundweges wartet eine ganz besondere Attraktion: die Greifvogelvorführung der Adlerbühne Ahorn – hier sind Adler, Bussarde und Uhus zum Greifen nah, umrahmt von der faszinierenden Kulisse der Zillertaler Alpen. Mit dem ... Am Genießerberg Ahorn in Mayrhofen befindet sich der Genießerrundweg mit den Aussichtsplattformen Zillertal, Stilluptal und Adlerblick mit Fernrohren. Es wurden %count% Einträge gefunden. Wandern in Mayrhofen-Hippach Die Gebirgswelt im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen leben und erleben! Von der Ahorn Bergstation der Ahornbahn (1.978 Meter) führt der Wanderweg Nr.42 zunächst vorbei am Ahornsee (2.000 Meter) und dann weiter zur augeschilderten Edelhütte (2.238 Meter). Das Eingangstor zum Hochgebirgsnaturpark der Zillertaler Alpen verspricht traumhafte Ausblicke und wunderschöne Naturerlebnisse. Wandern ohne Auto - fast alle Wanderungen sind von der Haustür weg zu Fuß machbar oder der Ausgangspunkt ist ideal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen Wandern im Ahrntal macht Lust auf mehr! Überall warten ausgeschilderte Wanderrouten nur darauf, beschritten zu werden. Mehr als 500 Kilometer markierte und gepflegte Wanderwege … eine Stunde und bietet unglaubliche Ausblicke auf die Zillertaler Alpen und das Stilluptal. Der Hochgebirgs-Naturpark dehnt sich mit einer Fläche von über 400 Quadratkilometern bis zum höchsten Punkt aus, dem kleinen Bergsteigerdorf Ginzling auf 3.509 Meter Höhe. Auf 1.400 km Wanderwegenetz im Zillertal findet garantiert jeder seine Lieblingsroute.Über 150 urige Hütten, Berggasthäuser und Jausenstationen bieten kulinarische Schmankerln aus Zillertaler Produkten und … Dursterstraße 225 Auf dem Almwirtschaftsweg zur Filzenalm erhältst du an verschiedenen Stationen einen kleinen Einblick und interessante Informationen zur Geschichte dieser Hütte. Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Unter rauschenden Wasserfällen und einsamen Almen kannst du dem Alltag entfliehen und neue Kraft schöpfen. FASZINIEREND UND ERHOLSAM: GENIESSERRUNDWEG AHORN. Wandern, Skifahren und Mountainbike. mittel Wanderung 5,8km | 523hm | 03:30h Keine Einträge gefunden. Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies. Tipp für Familien: Entdeckt den Genießerrundweg mit einem unserer Bollerwagen, die an der Bergstation kostenfrei zum Verleih bereitstehen (nach Verfügbarkeit). Die Ahornspitze (Mayrhofen, Zillertal, Tirol) ist einer jener freistehenden Berge, die sich vom Tal aus weit nach oben in den Himmel bohren.Eine Differenz von respekteinflößenden 2.300 Höhenmeter liegen zwischen dem Ausgangspunkt in Mayrhofen und dem Gipfel unseres Ziels. document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a49790e7a2c60c192678846b752d69ad" );document.getElementById("hcc0f75f4d").setAttribute( "id", "comment" ); Der Reiseführer für Deinen Sommer- und Winter-Urlaub im Zillertal mit den besten Reise-Tipps, Hütten, Touren, Skigebieten und News aus dem Zillertal. Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Der Gipfel der Ahornspitze, der sich markant und weithin sichtbar über dem Zillertal erhebt, ist von der Edelhütte in knapp 2 ½ Stunden erreichbar. Wandern im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen in Mayrhofen-Hippach in Tirol: Bergerlebnis auf insgesamt 532 km Wanderwegen und 1.400 km Wanderrouten. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Diese einfache Wanderung zur beliebten Alpenvereinshütte unter der Mayrhofener Ahornspitze führt durch das Heide- und Almengebiet über die 2.000-Meter-Marke im Naturpark Zillertaler Alpen. Tourenbeschreibung – Mayrhofen Wandern zur Edelhütte auf dem Ahorn. Einmal auf dem Ahornplateau angekommen, eröffnen sich unvergessliche … Einmal wöchentlich wird auf Voranmeldung auch ein Erlebnistag mit Blick hinter die Kulissen angeboten. Hol dir die kostenlose Locandy App und lass dich von dem spannenden Krimi mitreißen. Jede Menge los im aktivsten Tal der Welt. Gemütlich ab 08.30 Uhr morgens mit einer der größten Gondeln Europas, der … Touren in der Region Mayrhofen - Hippach - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Wander-Enthusiasten, die die Region wie ihre Westentasche kannten, entwickelten die Route vor rund 50 Jahren. In Begleitung speziell ausgebildeter Naturparkführer wird die vielfältige … Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km) Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km) Alle %count% Suchergebnisse %name% %region% %type% %elevation% / Sommer Österreich / Tirol / Touren / Wandern / Wanderung / Ahornspitze... Sprache Deutsch. Die Berghänge, Almen und Täler des Ahornplateaus sind prädestiniert für ausgedehnte Wanderungen. E-Mail: info@mayrhofen.at Panoramarundweg am Genießerberg Ahorn: Der Rundweg dauert ca. Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer. Zillertal Ahorn - Der Geniesserrundweg Ahorn (c) Mayrhofen, Zillertal Ahorn – Der Geniesserrundweg Ahorn (c) Mayrhofen, Zillertal Ahorn – ideal für Familien, auch mit Kinderwägen – der Genusswanderweg am Ahorn, Geniesserrundweg Ahorn – interaktiver Panoramaweg bei Mayrhofen (c) Tobias Reichenbach. Genieße die Natur auf über 1.400 km Wanderwege im Zillertal. Die Tourenvorschläge zum Thema "Wandern Zillertal" sind nach Schwierigkeitsstufen unterteilt. 157 Pistenkilometer und 49 Liftanlagen lassen das Herz eines jeden Wintersportlers höher schlagen. Für welche Tour Du dich auch immer entscheiden magst, eines haben sie alle gemeinsam - Wandern Zillertaler Alpen bietet eine traumhafte Bergkulisse und schöne Berghütten für eine Rast an. Mayrhofen im Winter. Die Ahornspitze weist zwei Gipfel auf, den Nordgipfel mit 2960 m und Südgipfel mit 2973 m,[2] wobei sich das Gipfelkreuz auf dem niedrigeren Nordgipfel befindet. Wer von diesen Bildern nicht genug bekommen kann, verweilt am besten an einer der vier Aussichtsplattformen Adlerblick, Zillertal, Stilluptal oder Filzenalm oder entspannt am Genussplatz am Vorplatz der Bergstation. Das war was! Von dort führt die Wanderung vorbei am Iglu Dorf White Lounge und den sehenswerten Panoramaplattformen. Außerdem können Besucher auf den Sitzmöglichkeiten ausspannen. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Für den Anstieg über das Landhaus Alpenrose muss man mit einer Gehzeit von vier Stunden rechnen. Ständiger Begleiter sind die traumhaften Ausblicke bis hinauf zu den schneebedeckten Gipfeln der Zillertaler Dreitausender. Vom gemütlichen Kurzausflug bis hin zur anspruchsvollen Tour ist alles möglich. Das Team des Hochgebirgs-Naturparks bietet im Sommer ein umfangreiches Wander- und Aktivprogramm. Auf faszinierende Aussichtspunkte folgen immer wieder Wohlfühloasen, die zum Ausruhen einladen, um eventuell doch noch eine Gipfelbesteigung des Filzenkogels in Angriff zu nehmen. Ein großes Spektakel, das von kurzer Dauer war: Das Wandern IM Sylvensteinsee. Die Bergstation ist ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Bergtouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der über das gesamte Ahornplateau verlaufende kinderwagentaugliche Genießerrundweg ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein! Der Ahorn, auch Genießerberg genannt, ist für Groß und Klein genau das Richtige um abzuschalten. Die Ahorn Lodge. Ob wandern nach Wunsch auf über 200 km Wanderwegen, gemütlich eines der fünf Seitentäler erkunden, von Hütte zu Hütte marschieren. Der Rundweg informiert über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, besticht mit verschiedenen Genuss- und Wohlfühlplätzen und und beeindruckt mit atemberaubendem Panorama und Fernsicht. Wandern im Zillertal? www.mayrhofen.at. Wandern in der Region “Ahorn Zillertal”: Der Genießerrundweg Ahorn über das Ahornplateau ist eine solche Runde: Nach der Auffahrt mit der Ahornbahn eröffnet der kinderwagentaugliche Weg ohne größere Anstiege beeindruckende Ausblicke ins Zillertal und Stilluptal sowie auf die umliegenden Dreitausender. Weitwandern Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. Aktuelle Infos zum Bergerlebnis in Mayrhofen, Geniessen und gemütliches Verweilen am Berg, _ga, _gid, _gat, __utma, __utmb, __utmc, __utmd, __utmz. Erkunde gemeinsam mit unserem Maskottchen Albert Adler das interaktive Locandy Hörspielabenteuer "Der Wilderer vom Ahorn" am Genießerrundweg. Vieles wird Ihnen im Zillertal geboten. Die Spielzonen, Wasseroasen und Entpsannungsszonen am Ahornsee und Ahornbachl laden zum Plantschen und … Interaktive Stationen entlang des kinderwagentauglichen Rundweges informieren über die Tier- und Pflanzenwelt des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Unterwegs kann man die leichte Wanderung immer wieder an den “Wohlfühlbereichen” wie dem Ahornsee oder dem Ruhegarten unterbrechen und ein Picknick oder einfach die herrliche Aussicht ins Tal genießen. Die wunderschöne Natur des Zillertals lässt sich am besten im Gehen entdecken! Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Ein Greifvogelpfad führt ergänzend in 10 Minuten von der Bergstation der Ahornbahn bis zur Adlerbühne Ahorn und bietet weitere Informationen. Das Zillertal erleben. Wie Du mit wandern gezielt Pfunde verlieren kannst! Der Genießerrundweg in Ahorn Zillertal deckt viele der Attraktionen ab, die am Ahorn geboten werden. Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, den Rhythmus finden und ohne Eile die herrliche Naturlandschaft der Zillertaler und Tuxer Alpen genießen. Der 2095 hohe Penken ist der Hausberg von Mayrhofen, welches den Mittelpunkt eines der beliebtesten Tourismusgebiete des Zillertals darstellt.Direkt aus dem Ortszentrum bringt die Penkenbahn Wanderer und Radfahrer in wenigen Minuten bequem auf den Berg. am häufigsten bestiegenen Aussichtsbergen im Zillertal. Nach einer … Mayrhofen: Beliebter Wanderweg Durch die Ahornbahn von Mayrhofen relativ leicht erreichbar gemacht, zählt die Ahornspitze zu den beliebtesten. Ferienregion Mayrhofen / Zillertal. Von Spaziergängen und gemütlichen Wanderungen über Hüttenwanderungen bis hin zu hochalpinen Touren hast du hier die Qual der Wahl. Interaktive Stationen erklären verschiedene Gesteinsarten oder die Entstehung eines Gletschers im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Zillertal Ahorn – ideal für Familien, auch mit Kinderwägen – der Genusswanderweg am Ahorn (c) Mayrhofen, Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGlmcmFtZSBjbGFzcz0neW91dHViZS1wbGF5ZXInIHR5cGU9J3RleHQvaHRtbCcgd2lkdGg9JzcwMicgaGVpZ2h0PSc0MjUnIHNyYz0naHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvQjB4X1dtUzJ3VzQ/dmVyc2lvbj0zJiMwMzg7cmVsPTEmIzAzODtmcz0xJiMwMzg7c2hvd3NlYXJjaD0wJiMwMzg7c2hvd2luZm89MSYjMDM4O2l2X2xvYWRfcG9saWN5PTEmIzAzODt3bW9kZT10cmFuc3BhcmVudCcgZnJhbWVib3JkZXI9JzAnPjwvaWZyYW1lPg==, Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren, Tourismusverband Mayrhofen/Hippach Ein Weg, fünf Türme, zahllose Aussichten Sie legten ein besonderes Augenmerk auf den Landschaftsgenuss: Fünf Aussichtstürme (leider sind zwei zur Zeit gesperrt) und zahlreiche weitere Hochpunkte eröffnen immer neue Blicke auf eindrucksvolle Panoramen. Wandern im Zillertal – Natur erleben am Penken und Ahorn. Am Genießerberg Ahorn befindet sich zudem das Eingangstor zum Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, welcher sich mit einer Ausdehnung von 422 km² von 1.000 m im Bergsteigerdorf Ginzling bis 3.509 m am Hochfeiler erstreckt. Für durchtrainierte Konditionsbolzen sind solche Parameterwerte durchaus noch im Rahmen einer Tagestour machbar. Somit kann eine Wanderung in den Bergen des Zillertales mit einer unvergesslichen Sommererfahrung für Groß und Klein kombiniert werden. Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Auf faszinierende Aussichtspunkte folgen immer wieder … A-6290 Mayrhofen Der Vorteil des Geniesserrundweg Ahorn ist, das Genusswanderer und Familien einfach mit der Gondel auffahren können und zugleich das Vergnügen einer hochalpinen Wanderung auf 2.000 Meter Höhe zu erleben. Zillertaler Alpen. Wandern, Laufen, Nordic-Walken, Mountainbiken, Kneippen, Schwimmen im Thermalwasser, Sommerskifahren & Boarden sorgen für Bergeskick, Canyoning, Brainwashing, Flying-Fox, Tandem-Paragleiten oder Gletschertouren über jahrtausend altes Gletschereis für erfrischende Action - auch die Adlerbühne am Ahorn ist einen Besuch wert. Wandern im Sylvensteinspeicher. Im Zillertal Insider findest Du die schönsten Tal- und Bergwanderungen in der Region. Wanderer und Urlauber können beispielsweise die Adlerbühne besuchen, auf der auf 2.000 Metern Höhe eine Greifvogelschau stattfindet und so Einblicke in die traditionelle Falknerei gewinnen und die Tiere näher in Augenschein nehmen. Die Locandy App kann im App Store und Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden. Auf 1.400 km Wanderstrecke im Zillertal findet garantiert jeder seine Lieblingsroute. Die Ahornspitze ist ein 2973 m[1] hoher Berg in den Zillertaler Alpen, südöstlich oberhalb von Mayrhofen (Tirol, Österreich). Wird verwendet, um vor Spam zu schützen, welches durch Spam-Bots verursacht wird. Auch der Gipfelsturm dieser beiden erfahrenen Bergführer hat mit dem Entdecken der Liebe zum Wandern begonnen. Deutsch; English; … Die Tiroler Alpen in ihrer vollen Schönheit – das Wandern im Zillertal ist ein Erlebnis, das du nicht so schnell vergisst. Eine Wanderung auf dem Grund des Sylvensteinspeichers war nur kurzfristig Ende 2015 und Anfang 2016 möglich, als der Stausee für technische Arbeiten abgelassen wurde.
Zoo Saarbrücken Corona, Wochenendhaus Pachten österreich, Restaurant Zur Post Bad Wiessee Speisekarte, Aktuelle Wassertemperatur Istrien, Zulassungsstelle Eutin Telefonnummer, Sponsion Tu Graz Architektur, Bewerbernummer Uni Mainz, Hartz 4 Waschmaschine Kaputt 2020, Jobcenter Erstausstattung Nachweise, Bundeswehr Duales Studium,